Das Team EquiZeit

Jenny Richter

Hi, ich bin Jenny!

Ich lebe zusammen mit meinen zwei Pferdemädels Guenda und Fee sowie meinem Mann und Katze Milky auf dem Spatzenhof. Dieser ist neben unserem Zuhause vor allem auch ein Rehastall, wo ich Pferdepatienten mit schwerwiegenden orthopädischen Problemen oder Stoffwechselerkrankungen stationär therapiere. Ansonsten bin ich mobil als Pferdephysiotherapeutin bzw. -osteopathin unterwegs und unterrichte an der ATM Akademie angehende Pferde-TherapeutInnen. 

Das Unterrichten ist auch bei EquiZeit meine Hauptaufgabe – vor Ort im Ausbildungszentrum sowie online via Lehrvideos und online Live-Calls. Am liebsten halte ich dabei eine Tasse Kaffee in der Hand – solltest du mich mal ohne unterrichten sehen, bring mir gern eine Tasse 😀 Weil Fachwissen aufsaugen nicht nur Beruf, sondern auch Berufung für mich ist bin ich außerdem für den fachlichen Teil der Aus- & Weiterbildungen verantwortlich. 

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten im Sattel bzw. auf Wanderritten mit meinen zwei Mädels und lasse den Abend mit einem guten Fachbuch und einem Glas Wein ausklingen.

www.physio-equilibrium.com

Instagram: jenny_equilibrium
Facebook: Equilibrium Therapie & Training

Christine Neumair

Hi, ich bin Christine!

Ich lebe zusammen mit einer 7-köpfigen Herde, Hund, Kaninchen und Partner auf einem kleinen Hof. Dieser hat sich mittlerweile zum Ausbildungszentrum von EquiZeit gemausert. An den Praxis-Wochenenden kümmere ich mich deswegen auch darum, dass sich Mensch & Pferd wie zu Hause fühlen. 

Bei EquiZeit bin ich vor allem für Organisation, Support & Verwaltung zuständig. Ich konzipiere die Online-Kurse, manage die Hintergrundprozesse und kümmere mich um Marketing & Finanzen. Außerdem bin es in der Regel ich, die eure E-Mails beantwortet.

Diese Aufgabenverteilung ist kein Zufall, denn ich bin neben EquiZeit als Pferdebusiness Coach tätig. D. h., ich unterstütze selbstständige TrainerInnen & TherapeutInnen dabei, eine wirtschaftliche und nachhaltige Selbstständigkeit aufzubauen.

Mein liebster Zeitvertreib ist es, meine Herde einfach nur zu beobachten – vorzugsweise mit einer Tasse Kaffee in der Hand und Sonnenstrahlen auf dem Kopf. Die aktive Zeit mit meinen Pferden verbringe ich meist mit Spazierengehen, Bodenarbeit und Clicker-Training. Letzteres unterrichte ich auch in der Praxis. 

Sabrina Straßer

Hi, ich bin Sabrina!

Ich wohne im wunderschönen Landkreis Freyung-Grafenau auf einem Bauernhof mit vier Pferden, Kühen, einem Hund und einer Katze. Tiere, ganz besonders Pferde, begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Meine zweite große Leidenschaft ist die Fotografie und so habe ich mich 2022 als Tierfotografin, nebenberuflich selbstständig gemacht.

Seitdem ergänze ich auch das Team EquiZeit mit meiner Arbeit, darf die Kurse fotografisch begleiten und halte die Videos für den Onlinekurs fest. Außerdem bin ich für die Gestaltung der Website verantwortlich und unterstütze Christine und Jenny im Bereich Marketing und Social Media.

Ich bin gerne kreativ und wenn ich nicht gerade arbeite oder neue Ideen umsetze, verbringe ich meine freie Zeit bei meinem Pferd Jay. Er begleitet mich schon seit 12 Jahren und wir machen gerne Bodenarbeit und alles, was ihm hilft gesund zu bleiben, damit er noch sehr lange bei mir sein kann. 

www.sabrinastrasser.de
Instagram: sstrasser.photographie
Facebook: Sabrina Straßer Photographie

Unsere Vision

Wir bilden Pferdemenschen und Trainer aus, ihr Pferde gesund zu halten und zu trainieren

Wir wünschen uns

► Eine große, stetig wachsende Gemeinschaft von gleichgesinnten Pferdemenschen, für die Gesundheit & das Wohlergehen der Pferde an erster Stelle stehen.

► Ein Netzwerk aus TrainerInnen & TherapeutInnen mit fundierten Kenntnissen über die Gesunderhaltung von Pferden in Bezug auf Haltung, Fütterung & Training, die sich gegenseitig unterstützen und wertschätzen.

► Pferdemenschen, die sich nicht blind auf ExptertInnen verlassen müssen, weil sie kritisch hinterfragen und Irrwege frühzeitig erkennen können – auch weil sie im Zweifelsfall in unserer Community immer fachlich fundierte Antworten auf ihre Fragen bekommen.

Niemand kann alles wissen oder können – und das ist auch gar nicht notwendig, wenn man ein solides Grundwissen und ein gutes Netzwerk hat. Wichtig ist nur die Bereitschaft jedes einzelnen sich stets weiterzubilden und zu hinterfragen. Aber genauso wichtig ist die Bereitschaft und Motivation sich gegenseitig zu unterstützen. Stellt euch mal vor, es würden sich ALLE nur noch darauf konzentrieren was für das Pferd das beste ist. Wenn Trainer sich gegenseitig unterstützen, Therapeuten und andere Experten sich gemeinsam beratschlagen und Pferdebesitzer sich nur darüber unterhalten, was sie voneinander lernen können. Die Welt wäre von heute auf morgen eine bessere für alle Pferde.

Unser Angebot

Pferdetrainerin mit Pferd bei der gymnastizierenden Bodenarbeit

Ausbildung zum Pferdegesundheitstrainer

Intensive Ausbildung für TrainerInnen mit Schwerpunkt gesundheitsförderndes Pferdetraining

Pferdetrainerin mit Pferd bei der gymnastizierenden Bodenarbeit

Ausbildung zum Pferdegesundheitstrainer

Intensive Ausbildung für TrainerInnen mit Schwerpunkt gesundheitsförderndes Pferdetraining

Reiterin galoppiert mit ihrem Pferd über ein Stoppelfeld

Online-Intensivkurs

Unser begleiteter Online-Kurs zur aktiven Gesunderhaltung für PferdebesitzerInnen

Nach oben scrollen