Die EquiZeit TrainerInnen
Du bist auf der Suche nach einem Trainer mit Schwerpunkt gesundheitsförderndes Pferdetraining in Bayern? Hier findest du alle EquiZeit Trainer mit Einzugsgebiet und Kontaktdaten.
Theresa Liebl
Theresa Liebl
Theresa ist im Landkreis Regensburg zuhause und von dort aus als mobile Trainerin sehr großräumig unterwegs. Sie bietet außerdem Berittplätze an (Schwerpunkt Jungpferde) und Reitunterricht auf Schulpferden für Kinder.
Sie gibt regelmäßig Tageskurse zum Thema Zirzensik und gesundheitsfördernde Bodenarbeit.
Kontakt
Theresa Liebl
93128 Regenstauf
www.heartforhorse.de
Telefon: 01712004417
Instagram: tl_heart_for_horse
Facebook: TLheartforhorse
Jasmin Fenske
jasmin Fenske
Jasmin wohnt in Aicha vorm Wald und ist hauptsächlich in den Landkreisen Passau, Deggendorf und Freyung-Grafenau als mobile Trainerin aktiv.
Außerdem bietet sie bei sich Zuhause mit ihren Ponys und Pferden (Reit-)Unterricht für Kinder. Für Jasmin ist Verlade-Training ein weiterer Schwerpunkt in ihrer Tätigkeit.
Kontakt
Jasmin Fenske
94529 Aicha vorm Wald
Telefon: 01753750036
Instagram: jasmin.s_horsegarage
Facebook: Jasmin.s.horsegarage
Anna Allgeier
Anna Allgeier
Anna lebt in Osterhofen und ist neben ihrer Trainer-Tätigkeit auch Physiotherapeutin für Pferd und Hund (ATM). Daher liegt ihr Schwerpunkt darin, Therapie und Training zu kombinieren. Dafür ist sie mobil im Umkreis von Osterhofen unterwegs und bietet bei sich zuhause Berittplätze an. Annas Angebot wird außerdem ergänzt durch die Möglichkeit, sich online von ihr unterstützen zu lassen (ortsunabhängig).
Kontakt
Anna Allgeier
94468 Osterhofen
www.tierischfrei.de
Telefon: 01727149977
Instagram: tierischfrei.de
Bianca Eisner
Bianca Eisner
Weitere Infos folgen
Kontakt
Bianca Eisner
94164 Sonnen
Instagram: pferdephysio_biancaeisner
Sophie Fleischmann
Sophie Fleischmann
Weitere Infos folgen
Kontakt
Sophie Fleischmann
90427 Nürnberg
Instagram: tiertherapie.sophiefleischmann
Julia Stockinger
Julia Stockinger
Weitere Infos folgen
Kontakt
Julia Stockinger
94127 Neuburg am Inn
Instagram: js_tiertraining_und_therapie
Jessie Haass
Jessie Haass
Weitere Infos folgen
Kontakt
Jessie Haass
60437 Frankfurt am Main
Instagram: horsefit_haass
Louisa Salzmann
Hella Beckmann
Hella Beckmann
Weitere Infos folgen
Kontakt
Hella Beckmann
Du willst selbst TrainerIn werden?
► Ausbildung zum Pferdegesundheitstrainer
Intensive Ausbildung für TrainerInnen mit Schwerpunkt gesundheitsförderndes Pferdetraining
Feedback zur Ausbildung
Theresa Liebl
Ich schätze an der EquiZeit Trainerausbildung vor allem das fundierte und umfangreiche Fachwissen, das verständlich und anschaulich vermittelt wird. Die familiäre Atmosphäre an den Praxiswochenenden schafft eine tolle Lernumgebung. Mein neues Wissen hinsichtlich Exterieurbeurteilung und Pathologien hilft mir im Alltag sehr, mich optimal um meine Kundenpferde kümmern zu können, vor allem wenn bereits Vorerkrankungen vorhanden sind. Dass in der Ausbildung viel Wert auf Unterrichten gelegt wird, ist außerdem ein wichtiger Punkt, warum ich mich für die Ausbildung entschieden habe.
Mehr über mich: www.heartforhorse.de
Jasmin Fenske
Bei der EquiZeit Trainer-Ausbildung werden Pferde ganzheitlich gesehen und es wird sehr darauf geachtet, dass man erstmal das Pferd „zusammenbauen“ kann - indem man Exterieur- und Ganganalyse beherrscht, um besser beurteilen zu können.
Die Praxis Wochenenden sind vollgepackt mit Wissen, Praxis am Pferd und einer entspannten Atmosphäre zum Wohlfühlen für Mensch & Pferd.
Das tolle am Online-Kurs ist, mir die Zeit selbst einteilen zu können und in meinem Tempo zu lernen. Dieses ganze Wissen am eigenen Pferd oder am Kundenpferd zu beherrschen ist ein tolles Gefühl, weil man dem Pferd bzw. Besitzer ganz anders helfen und unterstützen kann.
Die Trainer Ausbildung bei EquiZeit würd ich jedem empfehlen, der seinem eigenen Pferd oder Kundenpferde mit gesunderhaltenem Training, Haltung etc. unterstützten möchte. Jeder möchte doch für seinen Vierbeiner das Beste und dazu gehört auch Wissen aufzusaugen und sich weiterzubilden. Ich bin froh diesen Weg gewagt zu haben, für meine Pferde.
Anna Allgeier
Bereits während meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin und die ersten Patienten die ich begleiten durfte, merkte ich immer mehr, dass das „Therapeuten-Dasein“ mir nicht ausreicht. Ich wollte meine Kunden unterstützen, ihre Pferde so zu trainieren, dass eine Physiotherapie gar nicht erst notwendig wäre (Bestenfalls rein prophylaktisch). Hilfe, zur Selbsthilfe quasi.
Jenny mit ihrem unerschöpflichen Wissen holt jeden da ab , wo er gerade steht und bringt uns mit größten Engagement bei, sowohl Pferde aus bereits entstandenen Problematiken herauszuholen, optimale Trainingspläne zur Gesunderhaltung zu erstellen und Besitzer dieses Wissen verständlich weiterzugeben.
Dabei sind sowohl Christine als Jenny immer für Nachfragen zu erreichen, verpflegen Pferd und Mensch mit viel Liebe und kreieren (auch durch die kleine Gruppengröße) eine unterstützende und familiäre Lernatmosphäre.
Die Ausbildung lässt sich durch den Selbstlern-Teil gut auch neben Beruf und Tier absolvieren und man profitiert durch den engen Kontakt auch lange nach Abschluss weiter.
